Jahresproduktion: 5641 Flaschen
Alkoholgehält: 14,5%
Rebsorte: 100% Tinta de Toro. Apellation: Toro DO
Anbau: Integrale und umweltbewusste Landwirtschaft.Trauben aus trocken bewirtschafteten Reben, zwischen 25 und 80 Jahre alt, auf meist lehm-kalk-sandigen Böden mit hohem Kiesnanteil und geringem Ertrag 4000-4500 kg pro Hektar. Manuelle Ernte in 20-kg-Kisten.
Weinherstellung:Einzigartige Herstellung.Entrappte und leicht gequetschte Trauben.Mazeration und Gärung in Edelstahltanks.Umpumpen und Reifung in französichen und amerikanischen Eichenfässern. Geklärt mit pflanzlichem Protein, allergenfrei, milde Stabilisierung durch Kälte, nicht unter 0º.Abfüllung und Verbleib in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.
Ausbau:Mindestens 12 Monate in mittel gerösteter 80% französischer und 20% amerikanischer Eiche.
Verkostung:Hohes Schicht, kirschrot mit kastanienbraunem Rand. Noten von schwarzen Früchten, Heidelbeeren und Trockenpflaumen, mit einem Ausdruck reifer Trauben, strukturiert und mit Noten von gut integrierten Holzröstnoten wie Kakao und Kaffee, die jedoch ihre Frische behalten. Strukturiert und mit Gewicht im Mund, sehr rund, mit reifem und fleischigem Tannin, intensiv, komplex und elegant.
EmpfohleneTrinktemperatur: 16º-18º
Gastronomie

asst gut zu schmackhaften und raffinierten Gerichten, wie z. B. gebratenen oder gegrillten Fleisch, Eintöpfen, Wildgerichten, gereiften Käsesorten und iberischen Wurstwaren.
Vorstellung:Burgunderflasche, wo sie vor der Vermarktung reift, in Kartonsmit 6 oder 12 Flaschen. Ein Etikett, das die kastilische Folklore und ihren traditionellen Tanz, den Jota, feiert.
Von la JOTA de TO:Typischer Jota -Tanz aus der Stadt Toro. In Feiern, kastilischen Hochzeiten und anderen Feierlichkeiten getanzt.
Über WINE MIXOLOGY: Das Rezept eines Cocktails auf Weinbasis im Etikett beschrieben; verschiedene Vorschläge, den Wein zu genieβen.
Tanze!, erlebe!, trinke! JOTA de TO